Giro Stormarn

Eigentlich war es Super RTF-Wetter; zwar etwas frisch und windig, aber wir sind ja im Norden.
Der Wetterbericht hatte für den Vormittag leichten Regen vorausgesagt (70%), aber es blieb bei einem sehr kurzen Nieseln.Die potentiellen Teilnehmer waren aber dennoch verschreckt und so hatten wir nur knapp die Hälfte der erwarteten Teilnehmer. An der ersten Kontrolle in Tralau lief es dann auch völlig unnormal ab, d.h. kein Massenansturm, kein hektisches Getränke-Nachmischen und es blieb naturgemäß recht viel übrig.

RVT Training Ahrensburg-Labenz

Bei kühlem Sonnenwetter fuhren wir zu neunt mit 30er Schnitt in den Abend. Ich konnte allerdings der Versuchung nicht widerstehen, mich bei der Vorbeifahrt an meinem Wohnort auszukllinken, um den schönen Abend im Garten ausklingen zu lassen 🙂
Da ich bereits von meiner Firma in Volksdorf aus gestartet war, wird dies sicherlich in diesem Sommer meine Heimfahrt-Tour sein.

Grand Alpes 2010 – die südliche

Vom 22.6. – 8.7.2010 sind Klaus und ich den südlichen Teil der Grandes Alpes Tour mit dem Mounain Bike und Gepäck auf dem Rücken gefahren.
Es war ein Super Erlebnis – Jahrhundertsommer ohne einen einzigen Regentropfen und ohne irgendeinen Defekt – in einer grandiosen Landschaft, die uns dazu verleitete fast 1000 Bilder zu schiessen. Und jetzt ist es das Problem, zu selektieren und die Quintessenz auch einem neugierigen Leser so nahe zu bringen, dass er / sie die Tour unbedingt nachfahren will. 🙂

Und so sah die Durchführung aus, die wir mit Ausnahme der Tages-Touren von Barcelonnette auch so geplant hatten.
22.6. Anreise nach Nizza. Im folgenden PDF Dokument sind die Links auf die benutzten Hotels und die gefahrenen Strecken (GPSsies). Von dort kann man die Touren auch herunterladen.

GrandAlpes

22.6.2010 Anflug

Der Flug ging über Düsseldorf, der Zwischenstop war kurz und die Aussicht auf die Alpen einfach fanastisch. Alles noch schneebedeckt. Noch 10 Tage vor unserer Abfahrt waren nicht alle geplanten Alpenpässe freigegeben und vom Flugzeug aus sahen wir dies bestätigt. Als wir ankamen war absoluter Hochsommer und die Schneeschmelze bewirkte überall auf unserer Tour tolle Wasserfälle.

In Nizza angekommen, waren unsere Räder schnell ausgepackt und montiert, so dass wir noch ein Bad im Mittelmeer nehmen konnten. Anschliessend fuhren wir noch zum Hafen und konnten dort den 5-Master des Robinson-Clubs und die Yacht von Onassis bewundern.Strandpromenade in Nizza mit tollem Radweg

Den Abend verbrachten wir auch am Strand und erfreuten uns an den Darbietungen einer Musikergruppe, die anläßlich des Schuljahresabschlusses einer lokalen Schule einen Teil des Strandes mit Stimmung etc.belegt hatte.Schulfest am Strand von Nizza

23.6.2010 – Sospel

Die eigentliche Planung sollte uns parallel zum Mittelmeer an den Hängen entlang führen, aber wir entschlossen uns für die Küstenstrasse über Monte Carlo in Monacco.

Das Hotel „Des Etrangers“ lag direkt am xxx und beim abendlichen Spaziergang am Flußufer wurden wir Zeuge einer musikalischen Einlage IMG_0035anläßlich einer Party oder so.

24.6.2010 – Roquebiliere

Col de Turini
Roquebilière

Wanderung nach Belvedère

Gewitterstimmung vom Hotelbalkon aus

25.6.2010 Pause
26.6.2010 – St. Sauveur

27.6.2010 – St.Dalmas Le Sauvage

28.6.2010 – Barcelonnette

29.6.1010 – Ruhetag

30.6.2010 – Tunnel de Cerveux

31.6.2010 – Allos Pass

1.7.2010 – Embrun

2.7.2010 – Ruhetag

3.7.2010 – Guillaume

4.7.2010 – Beuil

5.7.2010 – Nizza

6.7.2010 – Rückflug
Bildergallerie
[fgallery id=2 w=450 h=385 t=0 title=“Grand Alpes – die südliche ab Nizza“]

Mallorca 2010 Cala d’Or

In Deutschland ist alles eingeschneit, und wie! Was bleibt da anderes übrig, als ab in den Süden zu hauen.1-09 Beethoven_ Cello Sonata #3 In A, Op. 69 – 3. Adagio Cantibile, Allegro Vivace
Die Reise wurde rechtzeitig im letzten Herbst gebucht.
Der Flieger kam gerade noch so rechtzeitig an, dass wir am Samstag im Hotel gerade noch das Abendessen erwischen konnten (ohne zuvor das Gepäck auf das Zimmer gebracht zu haben).
Und so wussten wir anschliessend, dassin den kommenden Tagen nicht nur die morgedliche Lust auf das Rennrad fahren uns weckte, sondern auch die Vorfreude auf ein vorzügliches Abendmenue.
Nach dem agemütlichem, genussreichen, kräftigenden Frühstück mit Blick auf die Bucht und die Pools nahmen wir die Räder von Fabian in Empfang und los ging es.

Sonntag: Cala Llombards (violett)
Montag: Richtung Cap Blanc (blau)
Dienstag:
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: Klosterrunde (grün)
Freitag: Porto Christo – San Salvador (rot)
Samstag: Rückreise

Wähle eine Kategorie!