Alcudia ruft

4.4.2017
Der letzte Tag! Die Woche ging wie im Flug vorbei – nur sagenhaftes Wetter, tolle Radsportgruppe (Hobby mit Anja als Guide)

Hier kannst Du die Tour virtuell nachfahren

3.4.2017

Heute sind wir bei völlig bedecktem Himmel losgefahren und bei herrlichem Sonnenwetter zurückgekehrt. Es ging über… na, sieh doch selbst…

Hier Ist wieder die virtuelle Tour

Am Abend noch einen Absacker in der Hotelbar
Welch ein Kontrast zu dem davor erlebten Abendspaziergang!


Und natürlich wieder der
360-er Rundumblick Dieses Sonnenuntergangs, wie man sieht, ist die Sonne schon weg, aber dennoch und gerade danach. WOW!!!

2.4.2017
Wieder strahlt die …
Und wir sind eine 8 gefahren, nicht in das Vorderrad, nein, auf der Landkarte!

Und in Sineu auf der Radrennbahn sind wir eine 0 gefahren ( für die Doooven: im Kreis

hier kannst Du die Strecke virtuell abfahren


 

1.4.2017
Heute Nacht hat es gedonnert, das Wetter soll wohl nicht so gut werden – passt schon, ist nâmlich Ruhetag. Aber bereits am Frühstückstisch erwartete uns ein wolkenloser Himmel und so habe ich mich im Anschluss auf den Balkon gesetzt, um diesen Eintrag zu schreiben.

Und danach am Strand nach Alcudia

31.3.2017
Dies war ein Sonnenaufgang!. Da bleibt nichts zu wünschen übrig. Hier ein 360 Grad Rundumblick. Des sagenhaften Sonnenaufgangs in der Bucht von Alcudia , Platjo di Moro.
Der Himmel spiegelt sich in den Glasfenstern des Hotel Pavillons.
Allerdings reiht sich diese Aufnahme mal wieder in die Reihe der Rotlicht-Aufnahmen ein

Und hier wieder der 360-er Rundumblick

Mit den Aufzeichnungen meiner Tour war ich wohl bis jetzt auf Kriegsfuß. Hatte nach Pausen vergessen, die Aufnahmen neu zu aktivieren. Sei’s drum.

30.3.2017
Die Fun Gruppe mit Anja hat heute Kloster Lluc auf dem Programm; das ist mit 85km deren Königsetappe – mir soll’s recht sein.Leider beginnt meine Track-Aufzeichnung erst hinter Campanet.

Na, wo sind denn meine Mitradler?

Und hier der 360-er Rundumblick An der Tanke beim Kloster Lluc

29.3.2017
Überpünktlich gelandet, ohne Warten sofort mit Transfer nach Alcudia, um 12:00 war bereits der Koffer im Hotel ausgepackt, und ich konnte die Formalitäten mit Huerzeler, wie Radmiete,Radsportpaket… abwickeln.
Da sehe ich doch plötzlich Andrea, mit welcher ich meine FerNfahrten durch Pyrenäen und Alpen gemacht hatte. Sie empfiehlt mir, mich der Fun Gruppe bei Anja anzuschließen. Wie sich dann herausstellte, war das ein Glückstreffer.
Um Zwei ging es los zur Einroll-Runde nach Petra, um zu testen, wie lange ich dort hin benötige, damit ich mich am letzten Tag dort pünktlich um 15:45 mit Stefan treffen kann.
Die Aufzeichnung leider erst in Petra gestartet -Pech eben.

 

Die Kirche in San Margalida auf dem Hinweg nach Petra.
Blick von der Platform
Und hier als 360-er Rundumsicht

28.3.2017
Alles soweit vorbereitet. Am Mittwoch kann es los gehen.
Ein täglicher Blick auf die Wetterkamera kann nicht schaden.Jetzt, hier vor Ort erlebe ich das life, ist also für Euch gedacht ?

Roter Sonnenuntergang Red Skies – no lies

vor ein paar Tagen war die Sonne laut meines iPad Programmes (Sun Surveyor) noch 20º südlicher als vorausgesagt und heute?
Entweder die Erde wackelt (wobbel) gewaltig oder das Programm spinnt (obwohl ich kalibriert habe) oder der Kompass stimmt nicht.
Was soll ich sagen. Guckst Du und machst dich selbst schlau 🙂

Und noch eine Panorama Ansicht

 

und hier noch einiges von anderen aus YouTube

 

 

 

 

 

 

 

 

Pol Wanderung :-)

Marc the Arcturian hat eine sehr lustige Art, dieses Material zu präsentieren. Ich kann verstehen, wenn manche, gar viele deshalb denken, alles sei HUMBUG. Aber schaut es trotzdem an; die Fakten sprechen für sich

  

 

Ja, und heute habe ich direkt vor unserer Haustür wieder den Sonnenuntergang erwischt. Die Sonne sollte bei 268,6º stehen, steht aber bei ca. 248º; wieder 20º Differenz

Beweis des Polsprungs hier in Stormarn

Angeregt durch den vorigen YouTube Beitrag habe ich mir eine App (Sun Surveyor ) für mein iPhone gekauft. Und was für ein Glück, dieser Sonnenuntergang heute hat mir die folgenden Aufnahmen ermöglicht:

In Todendorf um 17:58 soll die Sonne auf 263,1º stehen, der Sonnenuntergang soll um 18:19 bei 264,1º sein. Wie man auf dem Foto aber sieht, steht die Sonne jetzt auf 240º, das sind 23º Unterschied! Im gestrigen YT Beitrag dokumentiert der Autor einen Unterschied von 20º

Dann bin ich weiter nach Ahrensburg gefahren, auf die S-Bahn Fußgängerbrücke, wo ich eine phantastische Sicht auf den Sonnenuntergang hatte, der um 18:19 stattfinden sollte, also in 7 Minuten

 
 
Auch hier sieht man, dass die Sonn bei etwa 240º steht; sie sollte aber um diese Zeit bei 262º stehen! Also 22º Unterschied

 
Das ist einfach ein schönes Bild. Was aber auffällt, sind die zwei leuchtstarken Flecken über den Baumwipfeln. Könnten das Planeten sein?
 
 
Leute, macht Euch doch ein eigenes Bild. Man könnte zum Beispiel den Autoren dieser Software anschreiben und sich beschweren, dass sein Programm falsche Daten anzeigt. Aber, wie gesagt, ich bin nicht der Einzige, der den Anfang des Polsprungs dokumentiert. Und ich werde derartige Aufnahmen weiterhin machen und es bleibt abzuwarten ,ob sich die Abweichung von der Vorhersage noch weiter vergrößert.
Und in folgendem YT Video wird behauptet, das die Erde derzeit bereits 23º verschoben wurde.

Der Pol-Sprung hat begonnen

Little Grandmother spricht in der Schweiz über die Rolle / Verantwortung unserer Generation. Wir müssen aus dem Herzen leben und nicht aus dem Verstand – nur so können wir die Erde retten vor den Schäden, die wir ihr angetan haben. Denn für diese Schäden gibt es keine wissenschaftliche Lösung – nirgends auf der Welt.

Und die Schäden werden immer größer.
Fukushima – aktuelle Situation Fukushima
Reaktor in Halden/Norwegen Kerrnschmelze droht

Du wirst nie zuhause sein

Winde werden rauher
Wellen schäumen Wut
nur ums nackte Leben
nicht um Hab und Gut
bleiche Ausgesetzte
klammern sich ans Boot
draußen treiben Hände
ab in höchster Not
Bringen wir das fertig
ist die Arche voll
weiß hier keiner
was man tun und lassen soll
Du wirst nie zuhause sein
wenn du keinen Gast
keine Freunde hast
dir fällt nie der Zauber ein
wenn du nicht verstehst
daß du untergehst wie alle Menschenschänder
aller Herren Länder
 Draußen vor der Festung
bis zum Horizont
lagern sie und warten
näher rückt die Front.
Grollende Kanonen
Angst in ihrem Blick
Hunger reckt die Arme
nirgends gehts zurück
Aufmerksam die Wachen
kalt und konsequent
selbst schuld wer den Schädel gegen Mauern rennt
 Du wirst nie zuhause sein
wenn du keinen Gast
keine Freunde hast
dir fällt nie der Zauber ein
wenn du dich verschließt
nur dich selber siehst
Du wirst nie zuhause sein
wenn du keinen Gast
keine Freunde hast
 Wir sind nichts Besondres
hatten nur viel Glück
Auserwählte kriegen halt
das größte Kuchenstück.
Überall auf Erden
sind auch wir geborn
können wir gewinnen
haben wir verlorn.
Keine Zeit für Grenzen
für Unterschied kein Raum
klein wird der Planet nur
ohne blauen Traum
 Du wirst nie zuhause sein
wenn du keinen Gast
keine Freunde hast
dir fällt nie der Zauber ein
wenn du dich verschließt
nur dich selber siehst
Du wirst nie zuhause sein
wenn du keinen Gast
keine Freunde hast
dir fällt nie der Zauber ein
wenn du nicht verstehst
daß du untergehst wie alle Menschenschänder
aller Herren Länder
aller Herren Länder
aller Herren Länder

 

Wähle eine Kategorie!