Beim heutigen Spaziergang wurde mir eine philosophische Weisheit eindringlich ins Bewusstsein katapultiert.
Abstand halten!
Das sollte man wohl tunlichst nicht nur vor irgendwelchen physischen Dinge tun sondern vor allem mental. Dem Bürgermeister von Bargfeld-Stegen sei Dank. Wenn man nicht genügend Abstand hält, kann man leicht ins Stolpern geraten und möglicherweise sogar untergehen.
10 Minuten QiGong am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Zum Ratzeburger See
Der Abstecher zum See runter hat sich gelohnt; da ist seit ca. einem Jahr eine zweite Eisbude geöffnet, die auch Kuchen, Nudeln,… anbietet und die Kugel Eis kostet 0,70€
Wenn ich das nächste Mal hinfahre, werde ich den Kuchen probieren.
Endlich ein Super Sonnentag, gefahren im Kompensationsbereich.
Leider kein Film gemacht. Hätte sich gelohnt bei der Eispause am See 🙁
RTF RG Hamburg
Endlich mal wieder eine RTF gefahren. Ich dachte, beim Start am Ende einsortieren, da fahren die gemütlicheren Fahrer und ich kann mithalten – Pustekuchen.
1. Musste ich 25 Minuten warten, bis es losging, da in Gruppen gestartet wurde.
2. hinten waren auch schnelle Fahrer und wenn die wegfuhren, war keine Gruppe mehr da, wo ich mich anschliessen konnte, Ergebnis: ich fuhr die gesamte Tour solo ohne Windschatten.
Von der gestrigen Tour war ich noch nicht richtig erholt, die Beie waren schwer und so überlegte ich, ob ich statt der áuf dem Startzettel angegebenen 112km nicht doch lieber nur die 70km fahren sollte.
Und als die Streckenteilung kam, klingelte mein Telefon, ich hielt kurz an und als ich fertig war spurtete ich einer Gruppe hinterher, ohne auf die Zeichen zu achten – und schon war ich auf der 153km Strecke, was ich aber erst merkte, als es zu spät war umzukehren. Na ja, mit denKilometern für An und Rückfahrt (40km) waren es dann auch 193km 🙂
Zum Kloster Nütschau
Die Tour sollte ich eigenlich umbenennen „Vom Kloster Nütschau“, da ich dort in die Tour eingestiegen bin. Hätte ich den Abstecher in Bargfeld Stegen mit einer 2-stündigen Pause nicht gemacht, so wäre ich wohl trocken geblieben. Na ja, jedenfalls bin ich wegen des starken Windes dennoch trocken zu Hause angekopmmenn. Der Pulsgurt des Garmin ist wohl für die Tonne, muss mir wohl einen neuen besorgen.
Eichede Herz
Was für ein Sommerwetter!! Ganz kurz gefahren und es rollte.
Für 38km Strecke 276 HM, das hat was für den „flachen“ Norden. Wenn man die Strecke 3x fährt =144km, hat man 750HM. Kann man schon als leichtes Bergtraining durchgehen lassen, vor allem, wenn man die kurzen Anstiege generell im Wiegetritt hochtänzelt 🙂
Stimme und Gegenstimme
Es zeigt sich immer deutlicher, dass es keine wirklich freie Presse mehr gibt. Dabei geht es nicht um das was gesagt wird, sondern um das was verschwiegen wird.
Ich habe meinen „Konsum“ von Nachrichten à la Tagesschau eingestellt und verwende meine Zeit lieber mit Recherchen im Internet. Neueste Entdeckung ist Stimme und Gegenstimme.
Hier kann man einen wöchentlichen, kostenfreien Infobrief abonnieren, den man ausdrucken und mindestens dreimal kopiert verteilen sollte. Natürlich auch lesen und den vielen Quellenangaben nachgehen.
Als typisches Beispiel für unsere „Pressefreiheit“ kann man den Fakt selbst überprüfen, dass viele interessante Quellenangaben mit Themen, die nicht in das offiziell vermittelte Bild passen, gar nicht mehr findet:
Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Aber Achtung, hier eine Warnung. Wer sich auf diese Art Internet-Recherche einlässt, muss aufpassen, nicht den ganzen Tag bzw. und die ganze Nacht am Computer zu verbringen. Man muss lernen, die Zeit einzuteilen und richtig zu selektieren. Nun – viel Spass! 🙂
Eichedeer Acht
So könnte man die Tour ruhig nennen.
Ich habe sie in mein Trainingsprogramm aufgenommen, da man sie in etwas über einer Stunde mit flottem Tempo fahren kann. Es sind 34km und ich habe heute 1:08 gebraucht (29,3km/h). Das ist bestimmt steigerungsfähig. Es geht in Eichede gleich den „Berg“ zu den Windrädern hoch. Das kann man gut im Wiegeschritt machen.
.
AGB AntiGenozidBewegung
Mobilfunk – die verschwiegene Gefahr.
Mal wieder bin ich auf eine interessante Internet Seite gestossen agb-antigenozidbewegung.de (weiss gar nicht mehr wie 😉
Und habe dort den ganz frisch eingestellten Artikel über die Gefahren des Mobilfunks gelesen. Das war so glaubhaft dokumentiert und schockierend zugleich, dass ich beschlossen habe, soviel wie möglich aktiv zu unternehmen, die Familie zu „schützen“. Schützen kann man sich nur in sehr begrenztem Masse – passiv rauchen ist viel, viel ungefährlicher als passiv Telefonieren.
Wer sich da nicht schlau macht, … ist selber schuld. Der Filmbeitrag ist auf Klagemauer.TV, wo es auch andere interessante Themen gibt. Da sollte man regelmäßig reinschauen
Zu der Sendung gibt es eine kostenlose 32-seitige PDF Broschüre, da spart man sich Druckkosten.
Mollhagen Kleeblatt
Da ich in nächster Zeit nur in Nähe meines Wohnortes trainieren werde, habe ich mir ein Kleeblatt mit Zentrum in Mollhagen geplant. Da komme ich also 4 mal durch Mollhagen 🙂 Beim vierten Mal bin ich wieder daheim.
Und dieses Kleeblatt bin ich heute bei schönem Wetter auch gefahren. (so wurde ich von unserem Garten in Empfang genommen!)
Ich hatte in Erinnerung, dass dieses Kleeblatt nur 40km sind, so dass ich rechtzeitig für eine Ebay Aktion wieder zu Hause bin. Als ich den Fehler bemerkte, habe ich das 4. Blättle einfach weggelassen (na ja, das nächste MaL).
hier das gerupfte Kleeblatt
Und so waren es 50 km. Aber mein Garmin Edge 800 hat
1. den Puls völlig falsch aufgeschrieben
2. Die Tour ohne Speed,… aufgezeichnet
Werde mich wohl von Garmin verabschieden. Das mit den Karten nervt mich auch, da ich keine Karten mehr auf das Gerät laden kann (stets Absturz) und stundenlange Telefonate mit dem Support auch nichts brachten.